Krüll: IHR INEOS
GRENADIER-PARTNER für
norddeutschland
Für Ineos steht Ihnen die Krüll Gruppe mit den Stützpunkten Hamburg und Rostock in ganz Norddeutschland zur verfügung.
Persönliche
Beratung
Bei Krüll dreht sich stets alles um das Beste – Ihre Zufriedenheit. Deshalb stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um den Grenadier mit unserem Krüll Offroad Team kompetent zur Seite.
Hol- und Bring-Service
Bei Krüll denken wir für unsere Kunden immer einen Schritt weiter und bieten bei Inspektionen den Service, Ihr Fahrzeug abzuholen und es nach Fertigstellung wieder vor Ihre Tür zu bringen.
ServiCE
Bei Krüll immer ein sicherer und kompetenter Aufenthalt für Ihren neuen Allradpartner. Denn 16 Fahrzeugbühnen und ständig geschulte Krüll-Offroad-Spezialisten garantieren kurze Wartezeiten und besten Service.
zubehör
Bei Krüll hat man immer ein Ohr für den Kunden und eine gute Idee für das nächste Abenteuer. Denn wo die nächste Reise auch immer hingehen mag, bei Krüll findet sich das passende Equipment.
Probefahrt ab sofort möglich.
Grenadier:
Station wagon
Fieldmaster Edition:
- 18-Zoll-Leichtmetallrad
- Felgenschlösser
- Safari-Fenster
- Heckleiter
- Leder-Innenausstattung (Auswahl an Farben)
- Premium-Soundsystem
- Beheizbare Vordersitze
- Teppich-Fußmatten
- Kompass mit Höhenmesser
- u.v.m.
ab € 81.890,- ¹
Grenadier:
Utility Wagon
2-Sitze oder 5-Sitze:
- Aufgebaut als Nutzfahrzeug
- Großer, funktionaler Laderaum
- Abschleppösen vorne und hinten
- Dachreling und Dachschutzleisten
- Off-Road Mode und Wading Mode
- Pathfinder Off-Road Navigation
- Parkassistent hinten (PDC)
- Im Verhältnis 30:70 geteilte Hecktüren
- Unterfahrschutz vorn und hinten
- LED-Zusatzfernscheinwerfer
- u.v.m.
ab € 71.140,- ¹
Grenadier:
Quartermaster
Trialmaster Edition:
- 17-Zoll-Stahlräder
- Ansaugschnorchel
- Zubehörleiste außen
- Ladeflächenschutz
- Befestigungsschienen für Ladefläche
- Zusatzbatterie
- Hochlast-Zusatzschalter Bedienfeld & elektrische Vorrüstung
- Power Take-Off, 400W
- Kompass mit Höhenmesser
- uvm.
ab € 81.890,- ¹
Unsere Ineos Standorte
Wir beliefern den norddeutschen Raum mit unseren Standorten in Hamburg und dem Servicestützpunkt Rostock.
Jetzt mit Krüll
Starter-Paket
Unser KRÜLL Starter-Paket
Seien Sie clever: Sichern Sie sich bei Bestellung eines INEOS Grenadier über Krüll Ihr persönliches Starter-Paket. Ihre Berater stehen Ihnen hierfür telefonisch zur Verfügung.
DIE GESCHICHTE DES GRENADIER
INEOS Automotive ist als ernstzunehmender Herausforderer in Sachen Geländewagenentwicklung und -fertigung gestartet. Wir haben einige der bekanntesten Unternehmen in der Automobilbranche als Partner gewonnen. Wir haben es von der Vision zum Prototypen geschafft. Wir haben uns eine Produktionsanlage und ein Fertigungsteam auf Spitzenniveau gesichert. Jetzt sind wir bereit für den Endspurt.
Bei einem Bier im Londoner Pub Grenadier hatte der INEOS-Vorsitzende und Geländewagen-Fan Sir Jim Ratcliffe eine Idee. Die Idee für einen puren, nutzenorientierten Offroader ohne Schnickschnack war geboren.
In unserer Niederlassung in Stuttgart begann unser 200-köpfiges Expertenteam, mit Hochdruck an der Entwicklung des Fahrzeugs zu arbeiten. Britisches Design verschmilzt mit präziser deutscher Ingenieurskunst.
Als wir die Mitglieder der Geländewagen-Fangemeinde nach einem Namen für unser neues Fahrzeug fragten, erhielten wir 6.000 Antworten. Ihr habt uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir den Namen doch eigentlich schon haben. Das Fahrzeug sollte Grenadier heißen, nach dem Londoner Pub, in dem alles begann.
Der Übergang von der Konzeptphase zur Serienentwicklung ist stets ein wichtiger Meilenstein. An diesem Punkt stieß der erfahrene Geländewagenbauer Magna Steyr zum INEOS Grenadier-Team, um das Serienfahrzeug zu entwickeln.
Wir haben das Karosserie-Design des Grenadier weltweit vorgestellt. Das Design des Fahrzeugs ist darauf ausgelegt, den Bedarf nach einem robusten, leistungsstarken und funktionellen Arbeitsfahrzeug zu erfüllen, mit dem jedes Gelände zu meistern ist.
Um die höchsten Produktionsstandards zu erreichen, benötigten wir eine Fertigungsanlage auf Weltklasseniveau. Daher übernahmen wir ein Werk in Hambach, das zuvor Mercedes-Benz gehörte. Die perfekte Basis für die Fertigung des Grenadier.
Das Interieur des INEOS Grenadier ist zweckorientiert konzipiert und soll den Platz, die Praxistauglichkeit und die Vielseitigkeit bieten, die die Nutzer von einem nutzenorientierten Geländewagen erwarten. Das von Grund auf neu entworfene Design berücksichtigt die moderne Technologie und den Komfort, die Voraussetzung für ein Fahrzeug für die 2020er-Jahre und darüber hinaus sind.
Bei einem Bier im Londoner Pub Grenadier hatte der INEOS-Vorsitzende und Geländewagen-Fan Sir Jim Ratcliffe eine Idee. Die Idee für einen puren, nutzenorientierten Offroader ohne Schnickschnack war geboren.
Nach 1,8 Millionen Testkilometern haben wir die Serienversion unseres leistungsstarken und robusten Geländewagens auf den Markt gebracht. Ganz vorn in der Warteschlange stehen all diejenigen, die letzten Oktober einen Grenadier reserviert und eine Anzahlung geleistet haben. Auf der ganzen Welt haben Kunden ihren Grenadier online konfiguriert. In vielen/den meisten* Märkten konnten sie außerdem online den Preis bestimmen und ihren Grenadier bestellen.
Bei interesse nutzen sie gerne unser kontaktformular
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
BEI FRAGEN STEHEN WIR IHNEN auch gerne telefonisch oder per Mail ZUR VERFÜGUNG
040 853 06 456
RECHTLICHE HINWEISE
§ Bei laufender Weiterentwicklung des Fahrzeugs steht die genaue Leistung (inkl. Emissions- und Verbrauchsverhalten) noch nicht fest. Alle Modelle wurden gemäß des World Harmonized Light Vehicle Test Procedure (WLTP) getestet, daher sind alle angegebenen L/100km- und CO₂-Werte vollständige WLTP-Werte. WLTP-Werte können für das endgültige Fahrzeug und je nach Spezifikation variieren.
Die CO₂-Emissionen (Diesel – 276-319g/km, Benzin – 325-336g/km) und der Kraftstoffverbrauch (Diesel – 10.5-12.2 l/100km, Benzin – 14.4-14.9l/100km) werden von INEOS angegeben und sind Combined-Cycle-Schätzungen. Sofern ein Wertebereich aufgezeigt wird, bezieht sich der niedrige Wert auf ein Basisfahrzeug und der hohe auf ein voll ausgestattetes Fahrzeug mit Offroad-Bereifung. Personenkraftwagen (M1) werden mit 15 % Nutzlast getestet. Nutzfahrzeuge (N1) werden mit 28 % Nutzlast getestet (Verfügbarkeit von Karosserie und Antriebsstrang kann je nach Markt variieren). Diese Zahlen spiegeln möglicherweise nicht die realen Fahrbedingungen wider, die von einer Reihe von Faktoren abhängen, darunter Schwankungen des Wetters, des Fahrstils, der Fahrzeuglast und des eingebauten Zubehörs (nach der Registrierung).
Die endgültigen CO₂-Emissionswerte und die daraus resultierenden Preise werden von INEOS Automotive oder Ihrem ausgewählten Einzelhandelspartner vor der Auftragsbestätigung bestätigt.